Alles für den Sommer
Endlich können wir wieder Zeit im Freien verbringen. Gemütliche Stunden im Garten, ein Picknick am See oder eine Grillparty mit Freunden. Und um Sommer, Sonne, Sonnenschein auch so richtig geniessen zu können, daheim oder auswärts, haben wir hier neun praktische Tipps und Ideen zusammengetragen.
1. Machen Sie es sich gemütlich
Wetterfeste Loungemöbel verwandeln Ihren Outdoorbereich im Handumdrehen in ein zweites Wohnzimmer. Ob grosse Sitzgruppe, bequeme Liegestühle oder eine Hängematte ist egal: Hauptsache gemütlich. Und vergessen Sie die Accessoires nicht. Passende Kissen und eine kuschelige Decke runden alles perfekt ab.
2. Werden Sie zum Hobbygärtner
Auf vielen Terrassen wachsen heute Tomaten, Zuchetti, Pepperoni & Co. Und Hochbeete sind fast schon Standarteinrichtung auf den Balkonen. Die praktischen Pflanzenboxen gibt es heute in allen Grössen und Formen zu kaufen und verwandeln so manche triste Stadtterrasse in ein wahres Gartenparadiese. Übrigens: Es gibt Hochbeete auch auf Rollen und entsprechend können diese ganz einfach unplatziert werden.
3. So halten Sie die Sonne fern
Mobile Schattenspender sind im Hochsommer ein Muss und Sonnenschirme immer noch die beste Option. Elegant in Holz, oder farbig im Retro-Style, schöne Modelle gibt es fast überall und in jeder Preisklasse zu finden. Oder aber Sie montieren ein mobiles Sonnensegel und geniessen den Schatten im ganzen Garten.
4. Picknick geht immer
Leckeres Essen, ein Glas Wein, eine Decke und gute Freunde: Das sind die Zutaten für ein perfektes Picknick. Ob im Park, am See oder auf dem eigenen Balkon spielt dabei keine Rolle. Hauptsache draussen! Achten Sie beim Kauf einer Picknickdecke darauf, dass die Unterseite plastifiziert ist. So bleibt auch bei kühleren Temperaturen und am Abend alles schön trocken.
5. Abkühlung garantiert.
Eine Outdoordusche oder ein Planschpecken für die Kleinen darf im Sommer natürlich nicht fehlen. Tolle Duschen für Draussen können ganz einfach am Gartenschlauch angeschlossen werden und sorgen für schnelle Abkühlung. Und auch Kinderpools sind heutzutage super stylish.
6. Ordnung halten
Auch draussen sollte man Ordnung halten. Optimal sind wasserfeste Kissenboxen für Gartengeräte, Spielzeug und vielem mehr. Genial sind sich auch hübsche Körbe: Die eignen sich nicht nur perfekt als Übertopf, sondern sind auch praktisch um Kissen und Decken zu verstauen. So fällt es einem auch viel leichter, abends alles wieder ins Haus zu tragen.
7. Lass uns spielen
Ein Spielhaus für die Kids, ein Kubb Spiel aus Holz für die Erwachsenen und fertig ist der perfekte Spielnachmittag. Kubb ist ein schwedisches Wurfspiel und erfreut sich auch in der Schweiz immer grösserer Beliebtheit. Das Outdoor-Gesellschaftsspiel ist eine Mischung aus Pétanque, Kegeln und Schach und wird in zwei Teams gespielt. Es macht riesen Spass, ist spannend, erfordert strategisches Denken und Treffsicherheit. Das geeignete Spiel für die Badi, den Garten oder gemütliche Feierabende mit Freunden.
8. Bounty-Feeling
Ich liebe Kokos und einem gekühlten Bounty-Riegel im Hochsommer kann ich einfach nicht wiederstehen. Leider sind die Dinger echte Zuckerbomben und das kommt der frisch antrainierten Bikini-Figur nicht wirklich entgegen. Gut, gibt es auch gesunde Bounty-Balls, die vor allem auch unglaublich lecker sind. Sie bleiben gekühlt circa zwei Wochen frisch – aber glauben Sie mir, solange halten die eh nicht.
Zutaten für ca. 20 Stück
200g Kokos Chips, im Blitzhacker zerkleinert
3 EL Kokosöl, geschmolzen
2 EL Ahornsirup
100g Kokosmilch, (nur der feste, obere Teil aus einer gekühlten Dose Vollfett-Kokosmilch verwenden. Den flüssigen Teil können Sie z.B. für einen Smoothie verwenden)
Mark von einer Vanilleschote
1 Priese Meersalz
100g Schokolade, mindesten 70% Kakaoanteil
Und so geht’s
Die Kokosraspel mit dem Kokosöl, dem Ahornsirup, der Kokosmilch, dem Vanillemark und Salz mischen. Gut durchkneten und mit der Hand kleine Bällchen Formen. Die Kokosbällchen auf einen Teller geben, abdecken und für mindestens 2 Stunden im Gefrierfach kühl stellen. Die Schokolade im Bain-Marie über dem Wasserbad schmelzen. Mit Hilfe von zwei Gabeln die Kokosbällchen mit der Schokolade überziehen und abtropfen lassen. Im Kühlschrank fest werden lassen.