Tipps fürs Schlafzimmer Makeover
Das Schlafzimmer ist der persönliche Rückzugsort eines jeden. Der intimste Raum im Haus oder der Wohnung und ein Ort der Ruhe und Entspannung. Leider wird dem Schlafzimmer oftmals viel zu wenig Beachtung geschenkt und als Abstellkammer für Wäscheberge oder Windelständer missbraucht. Dabei benötigt es gar nicht so viel, um sein Schlafzimmer in eine tolle Wohlfühloase zu verwandeln.
1. Aufräumen
Ein ordentliches Schlafzimmer strahlt Ruhe aus und lässt Sie besser schlafen. Nehmen Sie sich also die Zeit und entrümpeln Sie als erstes das Schlafzimmer. Tipps & Tricks wie’s geht finden Sie in diesem Beitrag.
2. Farbpalette wählen
Das A und O für einen harmonischen Schlafzimmer-Look ist die Farbpalette. Halten Sie sich an eine Farbfamilie und richten Sie den ganzen Raum passend dazu ein. Cremefarben und Weisstöne wirken beruhigend und eignen sich perfekt fürs Schlafzimmer. Akzente können Sie mit Grau oder Grüntönen setzten, oder Sie setzten auf ganz dunkle Töne, was dem Raum noch mehr Gemütlichkeit verleiht. Einzig auf knallige Farben wie Rot und Gelb sollten Sie verzichten. Diese wirken alles andere als beruhigend – im Gegenteil.
3. Möbel rücken
Die einfachste Variante für einem neuen Look ist Möbel rücken. Verschieben Sie das Bett und Ihre Kommode und Sie haben im Nu ein komplett neu eingerichtetes Schlafzimmer. Das Bett in der Ecke kann super gemütlich wirken und lässt das Zimmer viel grösser erscheinen. Oder nutzen Sie ein Fenster und platzieren das Bett direkt darunter. Das erschwert zwar das Öffnen und Schliessen etwas, schaut aber toll aus.
4. Textilien im Mittelpunk
Richtig gemütlich wird es mit den passenden Textilien. Mögen Sie lieber kühle Leinenbettwäsche oder wärmende Materialien wie Jersey, oder Flanell? So oder so sollten Sie darauf achten, dass die Stoffe farblich aufeinander abgestimmt sind. So wirkt das Bett viel ruhiger und eleganter. Passend zur Bettwäsche darf auch ein schöner Überwurf nicht fehlen. So eine Decke ist nicht nur als Dekoelement gedacht, sondern dient an kühlen Abenden als zusätzliche Kuschelmöglichkeit.
5. Nachtischlampen mal anders
Wer sagt denn, dass Nachtischlampen immer auf einem Beistelltischen platzier sein müssen? Montieren Sie Ihr Leselicht doch einfach an die Wand. So sparen Sie Platz auf dem Nachtisch und es sieht zudem noch stylisch aus. Oder ganz einfach: hängen Sie das Licht von der Decke.
6. Eine Sitzecke passt immer
Ein Stuhl in der Ecke oder eine Sitzbank unter dem Fenster. Mit diesen kleinen Tricks, gestalten Sie einen Raum im Nu gleich viel einladender. Und wer über genügend Platz verfügt, kann sogar ein kleines Sofa ins Schlafzimmer stellen. Solche Sitzgelegenheiten lassen das Schlafzimmer sofort viel heimeliger erscheinen. Genutzt werden kann so eine Sitzgelegenheit als gemütliche Leseecke oder als ganz privater Rückzugsort zum Träumen.
7. Kunst an die Wand
Noch mehr Wohnlichkeit in einem Raum schaffen Sie mit Bildern oder Kunstwerken. Arrangieren Sie eine kleine Bilderwand über dem Bett, oder montieren Sie einen kunstvollen Wandbehang. Makramee beispielsweise ist so angesagt wie nie und macht sich wundervoll als Wandschmuck.
8. Geben Sie Pflanzen eine Chance
Noch vor ein paar Jahren waren Pflanzen und Blumen im Schlafzimmer ein absolutes no-Go. Heute weiss man, dass die grünen Co2 Helfer sogar zu besserem Schlaf verhelfen. Es gibt sogar Pflanzen die nachts Sauerstoff produzieren wie zum Beispiel Aloe Vera, Bogenhanf oder die Yuccapalme. Wer keinen so grünen Daumen hat, greift zur Vase und befüllt diese mit hübschen Schnittblumen oder stellt einfach einen grossen, dekorativen Ast in eine passendes Gefäss. Schaut super aus, ist einfach zum Machen und braucht kein Gartenfachdiplom.